„Digima UNI3 wet-wet““ Geräte sind Handmanometer hoher Genauigkeit in Prozessor-Technologie. Sie haben die hervorragenden Eigenschaften der UNI3 Serie, unterscheiden sich jedoch im wesentlichen durch den eingebauten Edelstahl-Drucksensor und das sehr robuste Alugehäuse
Es sind Geräte mit Differenz /Relativdruck Meßbereich lieferbar.
- Ein sehr kleiner Silizium-Differenzdrucksensor in Edelstahlausführung ist fest im Gerät eingebaut.
So werden Druckmessungen mit allen gasförmigen und flüssigen Medien möglich, die mit Edelstahl verträglich sind. (Membranen und Druckkörper aus SS 316L / DIN 1.4435 mit Vitondichtungen)
- Linearisierte Kennlinie
- Das Gerät hat zwei umschaltbare Meßbereiche ( Hauptmeßbereich 0...100% und Teilmessbereich 0...10% )
- Kleinster Meßbereich +/- 200 mbar
- Größter Meßbereich + 20 bar.... -1 bar
- LCD-Display mit hoher Auflösung des Meßwerts
- Meßfehler max. 0,1% v.E. im Hauptbereich und +/ 0,25%. des Teilbereichendwerts
- Nullung /Tarierung auf Knopfdruck
- Mehrere Druckmeßeinheiten sind auswählbar
- Analogausgang des Druckmesswerts mit jeweils 1 Volt für den aktiven Meßbereich. ( Aktualisierung des Analogausgangs alle 3 Millisekunden )
- Zuschaltbare Dämpfung der Anzeige und des Signalausgangs
- Numerische Mittelwertbildung (average)
- Druckanschluß steckbar über Schnellverschluß- Kupplungen
- Aluminium- Robustgehäuse mit Schutzart IP 40, hoher EMV-Schutz
- Batteriebetrieb mit 2x1,5 Volt Mignonbatterie
- Netzbetrieb über Weitbereichs- Steckernetzteil möglich
- RS 232 Datenschnittstelle, bidirektional
Beim Robustgehäuse befinden sich die peripheren Stecker und Buchsen geschützt hinter einer schwenkbaren Klappe